Psychotheraphie bedeutet für mich eine Beziehung als lebendig und wertvoll zu erleben. Das heißt auch in dieser Beziehung neue Wege für das eigene zu finden. Den Raum zu haben, alles kommen zu lassen, wie es kommen soll.

Sprache geht tief. Sie kann uns zu unserem eigenen Ursprung zurückführen. Die Sprache hat die Kraft, alles in der Welt zu offenbaren und ihre Kraft kann das Verständnis dessen, was sich zeigt, verwandeln. 

Psychotherapie, Selbsterfahrung oder Analyse

Meine Arbeitsschwerpunkte sind: 

Depression

Angststörung, Panikattacken

Stress, belastenden Sorgen, posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS)

Geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen

Familien- und Beziehungsprobleme

Sinnlichkeit und Sexualität

Burnout und arbeitsbedingter Stress

Emotionaler Missbrauch

Persönliche Entwicklung

Forensische Anti-Gewalt-Einzeltherapie für Jugendliche und junge Erwachsene


“Das Gute daran, Wachstum und Reife sind nicht umkehrbar. Was einmal geschafft ist, bleibt.”

— Charlotte Aigner